Dinge vernünftig bewegen

AI24 – The Lamarr Conference

AI24 Wortmarke

 

 

Zum Thema „industrielle KI und Logistik“ fand vom 4. bis zum 5. September 2024 in den Dortmunder Westfalenhallen die AI24 Lamarr Konferenz zusammen mit dem Zukunftskongress Logistik statt. Ein Rückblick.

Intralogistik und IT

Aus Forschung und Lehre

50 Jahre Lehrstuhl FLW

50 Jahre Lehrstuhl FLW

Im August 2022 feierte der Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW sein 50jähriges Bestehen. Was damals unter Prof. Jünemann klein angefangen hat, ist mittlerweile zu einem der führenden Logistiklehrstühle Deutschlands mit vielen Beschäftigten angewachsen.

mehr lesen…
Girlsday

Girlsday

Heute haben wir uns gefreut, eine Gruppe von Schülerinnen zusammen mit unseren Kollegen von LFO in unseren Forschungseinrichtungen begrüßen zu dürfen.

mehr lesen…

Servicecenter für Studierende

Wissenschaftliche Arbeiten

Themenliste 1. Quartal 2025 »

Prüfungstermine

Übersicht der FLW-Prüfungen »

Video-Aufzeichnungen
Logistik-Lehrveranstaltungen FLW »
Studienfachberatung Logistik

Telefonsprechzeiten »

Bachelor-Veranstaltungen
Logistik-Studienangebote FLW »
Master-Veranstaltungen
Logistik-Studienangebote FLW »

FLW – Über unseren Lehrstuhl

Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW

Der FLW ist einer der ältesten und renommiertesten reinen Logistiklehrstühle Deutschlands. Aus dem Maschinenbau erwachsen, lagen die Tätigkeitsbereiche zunächst in der Ausübung der Lehre, dem Aufbau der wissenschaftlichen Grundlagen ziviler Logistik und der industrienahen Forschung in klassischer Materialflussplanung, -steuerung und -technik. Heute überwiegen Lehr- und Forschungstätigkeiten mit Grundlagenforschung und Einbeziehung der IT, Robotik, kognitiven Ergonomie und weitererer großer Arbeitsfelder. In Kooperationen insbesondere mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML werden über gemeinsame Projekte die Arbeitsfelder und Kompetenzen ergänzt und erweitert.