Dinge vernünftig bewegen
Intralogistik und IT
Aus Forschung und Lehre

4. Conference on Production Systems and Logistics (CPSL)
Vom 28. Februar – 03. März 2023 fand die 4. Conference on Production Systems and Logistics in Querétaro in Mexiko statt. Unser Kollege Pascal Kaiser präsentierte vor Ort den Beitrag “Towards Finding Optimal Solutions For Constrained Warehouse Layouts Using Answer Set Programming”.
mehr lesen…
Besuch aus Ungarn am FLW
Am 01. März empfing der Lehrstuhl FLW drei Mitarbeitende des Lehrstuhls of Material Handling and Logistics Systems der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest (BME – Budapesti Műszaki És Gazdaságtudományi Egyetem).
mehr lesen…
Lehrstuhl FLW ist 50 Jahre alt
Im August 2022 war es soweit, der Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW feierte sein 50jähriges Bestehen. Was damals unter Prof. Jünemann klein angefangen hat, ist mittlerweile zu einem der führenden Logistiklehrstühle Deutschlands mit vielen Beschäftigten angewachsen.
mehr lesen…Servicecenter für Studierende
Stellenausschreibungen
Vakanzen »
Prüfungstermine
Übersicht der FLW-Prüfungen »
Video-Aufzeichnungen
Studienfachberatung Logistik
Telefonsprechzeiten »
Bachelor-Veranstaltungen
Master-Veranstaltungen
FLW – Über unseren Lehrstuhl
Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW
Der FLW ist einer der ältesten und renommiertesten reinen Logistiklehrstühle Deutschlands. Aus dem Maschinenbau erwachsen, lagen die Tätigkeitsbereiche zunächst in der Ausübung der Lehre, dem Aufbau der wissenschaftlichen Grundlagen ziviler Logistik und der industrienahen Forschung in klassischer Materialflussplanung, -steuerung und -technik. Heute überwiegen Lehr- und Forschungstätigkeiten mit Grundlagenforschung und Einbeziehung der IT, Robotik, kognitiven Ergonomie und weitererer großer Arbeitsfelder. In Kooperationen insbesondere mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML werden über gemeinsame Projekte die Arbeitsfelder und Kompetenzen ergänzt und erweitert.