Dinge vernünftig bewegen
Intralogistik und IT
Aus unserem Forschungszentrum

Prof. ten Hompel erhält Innovationspreis des Landes NRW
„Prof. Michael ten Hompel ist ein einzigartiger Innovator der modernen Logistik und Wegbereiter der Industrie 4.0“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart in seiner Laudatio.
mehr lesen…
Team FLW auf Wachstumskurs
Das Lehrstuhlteam konnte seit Oktober 2020 vier neue Kolleginnen und Kollegen in seinen Reihen begrüßen, die den Lehrstuhl in den kommenden Jahren in verschiedenen Bereichen der Forschung unterstützen werden.
mehr lesen…Kein Besuchs-Verkehr am Logistik-Campus
Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus werden der LogistikCampus und somit der Lehrstuhl FLW bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen.
mehr lesen…Servicecenter für Studierende
Sekretariat
Lehrstuhl FLW »
Jobs am FLW 2021
Stud./wiss. Hilfskräfte gesucht »
Video-Aufzeichnungen
Studienfachberatung Logistik
Telefonsprechzeiten »
Studienfachberatung Logistik
Bachelor-Veranstaltungen
Master-Veranstaltungen
FLW – Über unseren Lehrstuhl
Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW
Der FLW ist einer der ältesten und renommiertesten reinen Logistiklehrstühle Deutschlands. Aus dem Maschinenbau erwachsen, lagen die Tätigkeitsbereiche zunächst in der Ausübung der Lehre, dem Aufbau der wissenschaftlichen Grundlagen ziviler Logistik und der industrienahen Forschung in klassischer Materialflussplanung, -steuerung und -technik. Heute überwiegen Lehr- und Forschungstätigkeiten mit Grundlagenforschung und Einbeziehung der IT, Robotik, kognitiven Ergonomie und weitererer großer Arbeitsfelder. In Kooperationen insbesondere mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML werden über gemeinsame Projekte die Arbeitsfelder und Kompetenzen ergänzt und erweitert.