Unsere Kollegin Nilah Nair hat im Dezember 2024 an der International Conference for Pattern Recognition in Kolkata (Indien) teilgenommen. Sie präsentierte dort ihre Arbeiten in Form eines Vortrags und eines Posters. Die Beiträge der Konferenz sind unter folgendem Link...
FLW-News
Research Exchange with the North Carolina State University
Just before the holiday season in december, our colleagues Jérôme Rutinowski and Frederik Polachowski visited Raleigh, North Carolina, to meet with our partners at North Carolina State University. During their visit, they had great exchanges with researchers from...
7. General Assembly des 6GEM-Projekts
Im Rahmen des 6GEM-Projekts arbeiten der Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW) und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gemeinsam an innovativen Lösungen in der Intralogistik. In der Forschungshalle des FLW testen und validieren die...
Tag der offenen Tür 2024
Der FLW veranstaltete drei Drohnenshows am 9.11., dem Tag der offenen Tür an der TU Dortmund und zog damit über 100 Interessierte in sein Innovations-Lab. Obwohl in diesem Jahr weniger Laser und Drohnen im Einsatz waren, konnte der FLW die Besucherinnen und Besucher...
WGTL-Kolloquium 2024 in Dresden
Das diesjährige WGTL-Kolloquium, das am 26. und 27. September von der Technischen Universität Dresden ausgerichtet wurde, bot erneut eine hervorragende Plattform für den wissenschaftlichen Austausch. Auch in diesem Jahr nahm der FLW mit mehreren Beiträgen teil....
IEEE ICRA@40 in Rotterdam, Niederlande
Vom 23. bis 26. September fand in Rotterdam, Niederlande, die IEEE ICRA@40 (International Conference on Robotics and Automation) statt, eine der bedeutendsten Konferenzen für die internationale Robotikgemeinschaft. Irfan Priyanta präsentierte dort gemeinsam mit Julia...
SlapStack gewinnt dritten Preis des Start-up Awards der TU
Der dritte Preis des Start-up Awards der TU Dortmund geht 2024 an die Logistik-Lehrstuhlausgründung SLAPStack mit einer Software zu Ihrem Kernthema der einfachen Bodenblocklagerung, die damit effizienter wird.
IEEE ETFA in Padova, Italien
Vom 10.-13.09. fand die IEEE ETFA statt. Zusammen mit Julian Brandt (Fraunhofer IML) präsentierte Sven Franke das Work-In-Progress Paper „Smart pallets: Towards event detection using IMUs“. In der Arbeit wird gezeigt, dass es möglich ist, Palettenaktivitäten mit...
Review of the AI24 – The Lamarr Conference
On September 4 and 5, 2024, the “AI24 - The Lamarr Conference” took place in Dortmund in cooperation with the Zukunftskongress Logistik. As part of the Lamarr Institute for Machine Learning and Artificial Intelligence, the FLW was responsible for organizing the...
Schnupperuni am FLW
Auch in diesem Jahr – Mitte August 2024 – hat sich der Lehrstuhl FLW wieder an der Schnupperuni der TU beteiligt. Interessierte Schülerinnen und Schüler konnten einen Einblick in das Logistikstudium und die Forschungsarbeit unseres Logistiklehrstuhls gewinnen. Ein...
Besuch beim College-Industry Council of Material Handling Education (CICMHE)
Auf Einladung von Prof. Lauren Davis besuchte Christopher Reining Ende Juli das Material Handling Teachers Institute (MHTI) in Raleigh, North Carolina. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom College-Industry Council of Material Handling Education (CICMHE). Sie...
Nachruf zum Tod von Professor Reinhardt Jünemann
Nachruf zum Tod von Professor Reinhardt Jünemann, der an der Universität Dortmund Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen war und sich für die Gründung des Fraunhofer IML einsetzte. Wir verlieren mit Reinhardt Jünemann nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler und Forschungsmanager, sondern auch einen Menschen, dessen Visionen und Tatkraft weit über seine beruflichen Aufgaben hinausgingen.