Traditionsreicher logistiklehrstuhl
Das zeichnet unseren Lehrstuhl aus
Der 1972 an der TU Dortmund innerhalb der Fakultät Maschinenbau gegründete Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW) zählt zu den ersten reinen Logistiklehrstühlen Deutschlands. Mit einem interdisziplinären Team von rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern forscht, lehrt und entwickelt er auf den Gebieten der (intra-)logistischen Planung, Technik und Steuerung.
Seit 2013 ist der Lehrstuhl im LogistikCampus beheimatet. Wissenschaftler aus den Disziplinen Logistik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Statistik, Pädagogik und Design arbeiten und forschen hier gemeinsam an der Zukunft der Logistik. Das „PhyNetLab“ haben sie mit hunderten von „intelligenten Behältern“ und Smart Devices wie dem „Coaster“ zum derzeit größten Testbed für cyber-physische Systeme in der Logistik aufgebaut. Einen Meilenstein der jüngeren wissenschaftlichen Arbeit markieren grundlegende Entwicklungen zum Internet der Dinge – dem Ausgangspunkt der „vierten industriellen Revolution“. In diesem Zusammenhang fand bereits 1999 das erste „Spring Meeting on AutoID“ in Dortmund statt, das sich mit der automatischen Identifikation von Waren und Güter – nicht nur in der Logistik – beschäftigte.
mehr...

Arbeitsgebiete

Ausstattung

Historie
– Geschichte des Lehrstuhls – Ein kleiner Auszug in Text und Bild.
Kurz berichtet: Neues aus dem Lehrstuhl
4. Conference on Production Systems and Logistics (CPSL)
Vom 28. Februar – 03. März 2023 fand die 4. Conference on Production Systems and Logistics in Querétaro in Mexiko statt. Unser Kollege Pascal Kaiser präsentierte vor Ort den Beitrag “Towards Finding Optimal Solutions For Constrained Warehouse Layouts Using Answer Set Programming”.
mehr lesen…Besuch aus Ungarn am FLW
Am 01. März empfing der Lehrstuhl FLW drei Mitarbeitende des Lehrstuhls of Material Handling and Logistics Systems der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest (BME – Budapesti Műszaki És Gazdaságtudományi Egyetem).
mehr lesen…37. AAAI Conference
Vom 07. – 14. Februar 2023 fand die 37. AAAI Conference on Artificial Intelligence in Washington D.C. statt. Unser Kollege Jérôme Rutinowski hat an der weltweit renommierten Konferenz teilgenommen und seine Forschung zur Anwendbarkeit synthetischer Daten im Kontext der Re-Identifikation logistischer Entitäten vorgestellt.
mehr lesen…Back to the roots – Ehemalige Kollegen des FLW teilen ihre Erfahrungen aus der Industrie
In der Kommissionierung stecken Potenziale! Die Kommissionierung ist maßgeblich für die vollständige, korrekte und termingerechte Erfüllung der Kundenaufträge und somit entscheidender Faktor der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Doch wie werden die Potenziale, welche in einem Lager schlummern, in der Praxis erschlossen?
mehr lesen…Unser Team



Kooperationspartner



