Das alljährliche Kolloquium fand auch in diesem Jahr mit Wissenschaftlern des Lehrstuhls FLW statt.
Professor ten Hompel trug dem Publikum einen motivierenden Kurz-Beitrag zu Forschung und Wissenschaft in der technischen Logistik vor. Haci Bayhan und Robert Schulze Forsthövel als Vortragende präsentierten mit Pascal Kaiser ihren Beitrag „Blockchainbasierte cyberphysische Produktionssysteme“. Axel Krüger präsentierte den Beitrag „Einsatzmöglichkeiten maschineller Lernverfahren in einer dezentral organisierten Lagerverwaltung auf Basis intelligenter Behälter“, der zusammen mit dem Lehrstuhl für mathematische Statistik und industrielle Anwendungen (Professor Markus Pauly) der Fakultät Statistik verfasst wurde.
Veranstaltungsraum während Vortragspause Haci Bayhan in seinem Vortrag Robert Schulze Forsthövel und Pascal Kaiser besichtigen die Poster-Ausstellung WGTL-Gründungsmitglied Professor ten Hompel bei seinem Kurzvortrag Das Kolloquium: Vortragende stellen sich Forschern und Wissenschaftlern anderer Universitäten und finden ihre Dikussionspartner Die Kollegen Pascal, Haci und Axel in einer Pause auch einmal unter sich
Ausrichter des Fachkolloquiums der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik, das vom 1. bis zum 2. Oktober in Hamburg stattfand, war das Institut für Technische Logistik (ITL) der TUHH.