Im Rahmen des 6GEM-Projekts stellte der Lehrstuhl FLW- und das Fraunhofer IML das Testfeld bereit, in dem alle Projektpartner ihre 6G-basierten Hardware- und Softwareentwicklungen testen und validieren können. In der diesjährigen 6GEM General Assembly und der Berlin...
FLW-News
Das Sepuluh Nopember Institute of Technology (ITS) zu Gast in Dortmund
Das Sepuluh Nopember Institute of Technology (ITS) zu Gast in Dortmund Mitte Juni empfingen unsere Kollegen Irfan Priyanta und Christoph Pott eine Delegation des Sepuluh Nopember Institute of Technology (ITS) aus Surabaya, Indonesien. Zu Gast waren Nani Kurniati,...
Alice Kirchheim – neue Ordinaria des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen FLW
Alice Kirchheim – neue Ordinaria des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen FLW an der Technischen Universität Dortmund – tritt die Nachfolge von Professor ten Hompel auch am Fraunhofer IML im Institutsbereich Materialflusssysteme an
Logistikmeile auf dem Sommerfest 2024
Auf dem TU-Sommerfest 2024 präsentieren sich mit einer Logistikmeile alle Logistiklehrstühle der Universität Dortmund mit Live-Demonstratoren und Kulinarischem ab 15:00 Uhr am Campus Nord.
Spannender Einblick in die Logistik für Schülerinnen: MinTU-Projekt am FLW
Am Donnerstag, den 13.06.24 stand unser Lehrstuhl ganz im Zeichen des MinTU-Projekts (Mädchen in die TU Dortmund). Unser Ziel: Logistik auf spannende und interaktive Weise zu vermitteln! Das Mentoring-Projekt bietet rund 50 Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren die...
neu am FLW: Fachlabor CPS mit Schwerpunkt IMU-Sensoren
Erstmalig wurde in diesem Semester das Fachlabor Cyberphysische Systeme (CPS) mit dem Schwerpunkt IMU-Sensoren durchgeführt. 10 Studierende erarbeiteten unter Leitung von Uwe Sondhof die Technik und Funktionsweise dieser spannenden Sensoren, die auf Micro...
Speakers invited to the ENBIS Spring Conference in May 2024
Our colleagues Nilah Ravi Nair and Jérôme Rutinowski had the distinguished pleasure to be invited speakers at the European Network for Business and Industrial Statistics (ENBIS) Spring Meeting 2024 on Trustworthy Industrial Data Science, which took place in Dortmund...
TU mit Logistik beim Stadtfest Dortbunt 2024
Der Lehrstuhl FLW stellt auf dem Stadtfest Dortbunt 2024 die Logistik als Studiengang und Forschungsfeld der TU Dortmund vor. Mit Spielen und Anschauungsobjekten werden Studienfächer nicht nur aus der Fakultät Maschinenbau einem erweitertem Publikum veranschaulicht und als Berufsperspektiven für junge Leute vorgestellt.
Michael ten Hompel verabschiedet sich in den Ruhestand
Logistikprofessor aus Dortmund geht in den Ruhestand. An der TU Dortmund war er 24 Jahre lang der Emeritus des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen FLW und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML.
Herzlich willkommen am Lehrstuhl FLW
Seit dem 01.04.2024 dürfen wir Claire Olivier in unserem Team als wissenschaftliche Mitarbeiterin begrüßen. Frau Olivier hat zuvor als wissenschaftliche Hilfskraft an unserem Lehrstuhl mitgearbeitet und nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiums Logistik eine...
Erfolgreicher Start in den Forschungstransfer: Unser neues Start-up ist bereits auf dem Radar!
SLAPStack ist seit November letzten Jahres ein Teil unseres Lehrstuhls. Das SLAPStack-Team beschäftigt sich mit der Entwicklung eines innovativen Betriebssystems für autonome Bodenblocklager auf Basis von fahrerlosen Gabelstaplern, welches effizient...
Herzlich willkommen am Lehrstuhl FLW
Am 15. März 2024 hat Niklas Jost seine Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl FLW begonnen. Das FLW-Team heißt ihn herzlich willkommen und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Niklas Jost wird den FLW in der Forschung und der Lehre...