Traditionsreicher logistiklehrstuhl
Das zeichnet unseren Lehrstuhl aus
Der 1972 an der TU Dortmund innerhalb der Fakultät Maschinenbau gegründete Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW) zählt zu den ersten reinen Logistiklehrstühlen Deutschlands. Mit einem interdisziplinären Team von rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern forscht, lehrt und entwickelt er auf den Gebieten der (intra-)logistischen Planung, Technik und Steuerung.
Seit 2013 ist der Lehrstuhl im LogistikCampus beheimatet. Wissenschaftler aus den Disziplinen Logistik, Informatik, Robotics, Maschinenbau, Elektrotechnik, Statistik, Pädagogik und Design arbeiten und forschen hier gemeinsam an der Zukunft der Logistik. Das „PhyNetLab“ haben sie mit hunderten von „intelligenten Behältern“ und Smart Devices wie dem „Coaster“ zum derzeit größten Testbed für cyber-physische Systeme in der Logistik aufgebaut. Einen Meilenstein der jüngeren wissenschaftlichen Arbeit markieren grundlegende Entwicklungen zum Internet der Dinge – dem Ausgangspunkt der „vierten industriellen Revolution“. In diesem Zusammenhang fand bereits 1999 das erste „Spring Meeting on AutoID“ in Dortmund statt, das sich mit der automatischen Identifikation von Waren und Güter – nicht nur in der Logistik – beschäftigte.
mehr...

Arbeitsgebiete

Ausstattung

Historie
– Geschichte des Lehrstuhls – Ein kleiner Auszug in Text und Bild.
Kurz berichtet: Neues aus dem Lehrstuhl
Nilah Nair präsentierte auf der International Conference for Pattern Recognition 2024 in Kolkata (Indien)
Unsere Kollegin Nilah Nair hat im Dezember 2024 an der International Conference for Pattern Recognition in Kolkata (Indien) teilgenommen.
mehr lesen…Research Exchange with the North Carolina State University
Just before the holiday season in december, our colleagues Jérôme Rutinowski and Frederik Polachowski visited Raleigh, North Carolina, to meet with our partners at North Carolina State University.
mehr lesen…7. General Assembly des 6GEM-Projekts
Im Rahmen des 6GEM-Projekts arbeiten der Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW) und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gemeinsam an innovativen Lösungen in der Intralogistik. In der Forschungshalle des FLW testen und validieren die Projektpartner ihre 6G-basierten Hard- und Softwareentwicklungen unter realistischen Bedingungen.
mehr lesen…Tag der offenen Tür 2024
Der FLW veranstaltete drei Drohnenshows am 9.11., dem Tag der offenen Tür an der TU Dortmund und zog damit über 100 Interessierte in sein Innovations-Lab. Obwohl in diesem Jahr weniger Laser und Drohnen im Einsatz waren, konnte der FLW die Besucherinnen und Besucher begeistern und ihnen vermitteln, warum sich Drohnen gut für die Logistikforschung eignen.
mehr lesen…Unser Team
Kooperationspartner



