Vom 28. Februar - 03. März 2023 fand die 4. Conference on Production Systems and Logistics in Querétaro in Mexiko statt. Unser Kollege Pascal Kaiser präsentierte vor Ort den Beitrag “Towards Finding Optimal Solutions For Constrained Warehouse Layouts Using Answer Set...
Tanja Kiehne
Seilroboter: innovative Mobilfunkmessungen für 6GEM
Der Lehrstuhl FLW hat im Rahmen des 6GEM-Projektes im November 2022 ein Seilkamerasystem in seiner Forschungshalle installieren lassen. Dieses System ist bekannt als die Spidercam für Film- und Fernsehkameras, die an einem Kamerawagen entlang der straffen Seile...
Haci Bayhan verteidigt erfolgreich seine Promotion
Unser ehemaliger Kollege Haci Bayhan hat es geschafft! Am 2. Dezember 2022 hat er seine Dissertation mit dem Thema "Ein Produktionsversorgungskonzept für selbststeuernde, nicht verkettete Systeme am Beispiel eines cyberphysischen Produktionssystems" erfolgreich...
Forschungsaustausch Instituto Superior Técnico Lissabon
Im Oktober, vom 17.10. bis zum 28.10.2022, reisten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Pascal Kaiser und Frederik Polachowski zu einem Forschungsaustausch des Erasmus+ Programms nach Portugal an das IST (Instituto Superior Técnico) der Universität Lissabon. Im Kurs...
DoloRES goes Budapest
Im Oktober besuchten Sven Franke und Christopher Reining für zwei Wochen unseren Partnerlehrstuhl in Ungarn, das Dept. of Material Handling and Logistics Systems an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest (BME – Budapesti Műszaki És...
MinTU – Schülerinnen zu Besuch am FLW
Am Montag, den 12.09.2022 konnte der FLW 18 Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren am LogistikCampus begrüßen. In einem dreieinhalb stündigen Workshop ging es darum, den Mädchen unseren Lehrstuhl, die aktuelle Logistikforschung und den Studiengang Logistik näher zu...
Our fellow Christoph Pott visited the 30th EASM 2022
Our fellow Christoph Pott visited Europe’s biggest conference for sport management, the 30th EASM 2022 in Innsbruck, Austria, which took place in the beginning of september. He gave a talk on “Logistics in Sport Organizations” which was part of the session “New,...
Moritz Roidl verteidigt erfolgreich seine Dissertation
Unser Oberingenieur Moritz Roidl hat es geschafft! Am 13. Juli 2022 hat er seine Dissertation mit dem Thema "Zur innerbetrieblichen Logistik – Axiomatik und Betrachtung als kinodynamisches System" erfolgreich verteidigt. Moritz ist von Hause aus Informatiker und hat,...
Lehrstuhl FLW ist 50 Jahre alt
Im August 2022 war es soweit, der Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen FLW feierte sein 50jähriges Bestehen. Was damals unter Prof. Jünemann klein angefangen hat, ist mittlerweile zu einem der führenden Logistiklehrstühle Deutschlands mit vielen Beschäftigten...
Neue Koop-Vereinbarung zwischen Uni Miskolc (Ungarn) und dem FLW
Mitte Mai konnte der Lehrstuhl FLW Prof. Dr. Béla Illés (Mitte), Dr. Péter Tamás (2.v.r.) und Dr. Cservenák Ákos (r.) vom Logistikinstitut der Universität Miskolc an der TU Dortmund begrüßen. Eine neue Kooperationsvereinbarung intensiviert die zukünftige...
Wissenschaftlicher Austausch mit dem ITL der TU Graz
Anfang April 2022 besuchte unser leitender Wissenschaftler Dr.-Ing. Christopher Reining auf Einladung von Assoc. Prof. Christian Landschützer das Institut für Technische Logistik (ITL) in Graz. Wie auch der Lehrstuhl FLW widmet sich das ITL der Erforschung und...
Herzlich willkommen am Lehrstuhl FLW
Das Lehrstuhlteam kann im April 2022 zwei weitere Kollegen in seinen Reihen begrüßen, die den Lehrstuhl in den kommenden Jahren in verschiedenen Bereichen der Forschung und Lehre unterstützen werden. Irfan Fachrudin Priyanta hat an der Universität Rostock...