Vom 31.07. bis zum 03.08.2023 fand an der TU Dortmund die SchnupperUni statt. Hier konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 einen Einblick in alle Studiengänge und das Universitätsleben gewinnen. Unser Lehrstuhl war ebenfalls an der Veranstaltung beteiligt. In...
FLW
»IT und autonome Systeme in der Logistik« – neues Fachbuch zur Logistik veröffentlicht
Informationstechnologien wie das Scannen eines Barcodes, aber auch komplexe Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, sind aus der modernen Logistik nicht mehr wegzudenken. Das Fachbuch »IT und autonome Systeme in der Logistik« beschreibt in sechs...
Besuch des Arbeitsministers Hubertus Heil
Am Dienstag, den 11.07.2023 war der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bei uns am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen zu Besuch. Gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten informierte er sich am FLW sowie am Fraunhofer-Institut für...
Lamarr Lab Besuch
Letzte Woche besuchten unsere Kollegen Nilah Nair und Anas Gouda zusammen mit anderen Kollegen des Fraunhofer IAIS für drei Tage den Lamarr-Institut Standort an der Universität Bonn. Der Besuch beinhaltete viele Workshops, um verschiedene Forschungsthemen zu...
Girls‘ Day 2023
Am Donnerstag, den 27. April.2023 fand der diesjährige Girls' Day statt. Der Aktionstag bietet Mädchen ein Programm zur beruflichen Orientierung in Berufsfelder mit bisher eher niedriger Beteiligung von Frauen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IML boten wir ein Programm...
ICMLA – International Conference on Machine Learning and Applications 2022
Vom 12. – 14. Dezember fand die ICMLA – International Conference on Machine Learning and Applications auf den Bahamas statt. Unsere Kollegen Anas Gouda und Jérôme Rutinowski haben an der Konferenz teilgenommen und dort insgesamt drei neue Publikationen vorgestellt....
FLW besucht Swisslog in Dortmund
Im Dezember besuchte FLW die Firma Swisslog in Dortmund. Swisslog ist ein führendes Unternehmen im Bereich der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen. Jan Weber, Dr. Niklas Goddemeier und Dr. Jörg Weber führten durch den Besuch und stellten...
GRK Exkursion nach Karlsruhe und Stuttgart
Vom 7. bis zum 9. November 2022 reisten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Rico Ahlbäumer und Larissa Krämer mit dem Graduiertenkolleg GRK2193 nach Karlsruhe und Stuttgart und besuchten dort Forschungs- und Produktionsumgebungen mit dem Fokus Smart Factory und...
Forschungsaustausch Instituto Superior Técnico Lissabon
Im Oktober, vom 17.10. bis zum 28.10.2022, reisten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Pascal Kaiser und Frederik Polachowski zu einem Forschungsaustausch des Erasmus+ Programms nach Portugal an das IST (Instituto Superior Técnico) der Universität Lissabon. Im Kurs...
Teilnahme an der MHCL – International Conference on Material Handling, Construction and Logistics
Von dem 21. – 23. September fand die MHCL - International Conference on Material Handling, Construction and Logistics in Belgrad statt. Ausgerichtet wurde die Konferenz von der Fakultät Maschinenbau der Universität Belgrad. Unsere Kollegen Shrutarv Awasthi und Sven...
Der FLW auf der International Conference on Computational Logistics ICCL 2022
Unser Chief Scientist Christopher Reining besuchte die diesjährige International Conference on Computational Logistics (ICCL) in Barcelona. Die Konferenz versteht sich als Diskussionsplattform von Forschenden an der Schnittstelle von Operations Research und...
MinTU – Schülerinnen zu Besuch am FLW
Am Montag, den 12.09.2022 konnte der FLW 18 Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren am LogistikCampus begrüßen. In einem dreieinhalb stündigen Workshop ging es darum, den Mädchen unseren Lehrstuhl, die aktuelle Logistikforschung und den Studiengang Logistik näher zu...