Im März besuchte unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Jérôme Rutinowski im Rahmen eines Erasmus+ geförderten Forschungsaustauschs das Centre for Automation and Robotics der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) in Madrid, Spanien. In Empfang genommen wurde er dort...
Forschungsaustausch
Conference on Production Systems and Logistics
Mitte Mai nahmen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Larissa Krämer und Rico Ahlbäumer an der Conference on Production Systems and Logistics in Vancouver, Kanada teil. Die viertägige Konferenz wurde dieses Jahr auf dem Campus der University of British Columbia...
Erfolgreiche Erasmus+ Dozentenmobilität an die Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest (BME)
Anfang Mai besuchten Pascal Kaiser und Christopher Reining unseren Partnerlehrstuhl, das Dept. of Material Handling and Logistics Systems, an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest (BME). Damit führen wir den erfolgreichen Austausch der...
Wissenschaftlicher Austausch mit dem ITL der TU Graz
Anfang April 2022 besuchte unser leitender Wissenschaftler Dr.-Ing. Christopher Reining auf Einladung von Assoc. Prof. Christian Landschützer das Institut für Technische Logistik (ITL) in Graz. Wie auch der Lehrstuhl FLW widmet sich das ITL der Erforschung und...
Forschungsaustausch LIRIS (Laboratoire d’InfoRmatique en Image et Systèmes d’information)
Anfang März 2022 besuchte unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Jérôme Rutinowski im Rahmen eines Erasmus+ geförderten Forschungsaustauschs die überuniversitäre Forschergruppe des LIRIS (Laboratoire d'InfoRmatique en Image et Systèmes d'information) in Lyon,...
Forschungsaustausch Instituto Superior Técnico Lissabon
Zwischen dem 25.10. und dem 29.10.2021 reisten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Pascal Kaiser und Felix Feldmann zu einem Forschungsaustausch des Erasmus+ Programms an das IST (Instituto Superior Técnico) der Universität Lissabon. Im Kurs „Warehouse and Materials...